Skip to main content

Karfreitagsmeditation

Karfreitagsmeditation

Kettwiger Bach-Ensemble unterwegs

Karfreitag, 7. April 2022, 19.30 Uhr

Propsteikirche Dortmund, Schwarze-Brüder-Str. 7, 44137 Dortmund

Musik zur Passion

Werke von Max Reger (1873-1916)
Elisabeth Kläsener – Sopran
Magdalena Kläsener – Violine
Felicitas Breyer – Viola
Franz-Josef Reidick – Orgel
Kettwiger Bach-Ensemble
Wolfgang Kläsener – Leitung

Obwohl Max Reger selbst katholisch war, prägte der protestantische Choral sein Schaffen ganz wesentlich – und es ist keineswegs kühn zu behaupten, dass es nach Johann Sebastian Bach wohl keinem Komponisten besser als Reger geglückt ist, jenen Chorälen kunstvoll zu begegnen. Seine Satzkunst ist von erlesenem harmonischem Reichtum, die Instrumentalpartien der Kantaten von unvergleichlich kunstvoller Natürlichkeit.

Der Theologe Friedrich Spitta (der Bruder des Musikwissenschaftlers und Bach-Biographen Philipp Spitta) war es, der Reger zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts zu diesen Kompositionen anregte. Vier der fünf Kantaten entstanden zwischen 1903 und 1906, lediglich das nachgelassene und von Regers Schüler Joseph Haas vervollständigte und herausgegebene Werk Auferstanden, auferstanden ist nicht datiert, dürfte jedoch im selben Zeitraum geschrieben worden sein. Es beeindruckt, mit welcher Vielfalt von Besetzungen Reger die einzelnen Choralstrophen belebt und in ihrem individuellen Ausdruck unterstreicht. Die Vokalparts changieren zwischen Soli, kleineren Vokalgruppen (z.B. dreistimmiger Kinderchor oder Vokalquartett) und großem Gemeindetutti, zu den obligaten Instrumentalpartien zählen (neben der grundsätzlich vorhandenen Orgel) eine (bzw. zwei) Violine(n), Bratsche, Oboe und Streichquintett.

Aktuelle Meldungen

Konzertankündigung
1. November 2022

Das KBE feiert das „Reger-Jahr“ 2023!

„Max wer?“ so heißt es oft, wenn die Sprache auf Max Reger kommt. ...
Allgemein
1. November 2022

Rossini auf einem Broadwood von 1865

Ein ganz besonderes Instrument begleitete das Kettwiger Bach-Ensemble am letzten Oktoberwochenende bei der Petite Messe solennelle von Gioacchino Rossini.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben?

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um den Chor und alle Konzertankündigungen!

* Pflichtfeld

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung

© Kettwiger Vokalmusik e.V.