Unser Chor

Die Begeisterung für neue und
anspruchs­volle Vokalprojekte und
die Lust, auch unkonventionelle
musikalische Wege zu beschreiten, verbindet die Mitglieder des
Kettwiger Bach-Ensembles
seit seiner Gründung 1984.

Umfangreiches Repertoire

Das Kettwiger Bach-Ensemble wurde 1984 in Essen-Kettwig gegründet. Mit seinem Leiter Wolfgang Kläsener trifft es sich einmal im Monat, um sich der A- Cappella-Literatur aller Epochen zu widmen. Neben regelmäßigen Konzerten in Essen und bundesweit führten zahlreiche Konzertreisen in das europäische Ausland. Internationale Erfolge des Kettwiger Bach-Ensembles sind u.a. fünf Preise beim Concorso Guido d’Arezzo, Italien (1991); 2. Preis beim Internationalen Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf, Bayern (1993) und drei Preise beim Florilège Vocal de Tours, Frankreich (1995).
Für die Aufführung oratorischer Werke arbeitete das Kettwiger Bach-Ensemble u.a. zusammen mit Berlin Baroque, L’Estro Armonico, Concerto vivo, Concerto con Anima und l’arte del mondo. Prägend war darüber hinaus eine Zusammenarbeit mit Uri Caine (Europa-Tournee mit „Goldberg-Variationen“ im Jahr 2000, Holland-Festival Amsterdam), mit Ernst Rijseger („Cave of forgotten dreams“) im Jahr 2001 und dem Label Winter & Winter in München (2017/2018 „Gedicht einer Zelle“). Seit 1990 konzertiert das Kettwiger Bach-Ensemble regelmäßig beim Katholischen Forum in Dortmund und seit ihrer Eröffnung im Jahr 2004 in der Philharmonie Essen, wo es an zahlreichen stadtweiten Chorprojekten beteiligt ist, zuletzt 2023 beim Konzert zum 150. Geburtstag von Max Reger . Zu den Höhepunkten der letzten Jahre gehören die Auftritte in der Thomaskirche Leipzig im Rahmen der wöchentlichen „Motette“ (2021) und die Teilnahme an der Hundert-Jahr-Feier des Verbandes Deutscher KonzertChöre in Weimar im Mai 2025.

Die Highlights

Mit seinen facettenreichen Programmen hat der Chor in Essen und Umgebung ein begeistertes und treues Publikum gewonnen und sich als fester Programmpartner im Spielplan verschiedener Veranstalter im Ruhrgebiet etabliert. Unter anderem singen wir hier:

  • St. Peter, Essen-Kettwig
  • Philharmonie im Saalbau, Essen
  • Katholisches Forum, Dortmund
  • Evangelische Kirche, Essen-Werden
  • Kloster Mariastein, Basel

Über Nordrhein-Westfalen hinaus führen Gastspiele und Konzertreisen das Ensemble immer wieder in andere Regionen Deutschlands und ins benachbarte Ausland. Im Herbst 2021 sangen wir bei der traditionsreichen „Motette“ und im Sonntags-Gottesdienst in der Thomaskirche Leipzig.

Annette Jahr – Stimmbildnerin

Wenn etwas zunächst Kompliziertes immer einfacher wird, wenn der Klang sich rundet und die Sänger sich über die neue Mühelosigkeit freuen: das ist meine Vorstellung von Stimmbildnerglück!

Ich heiße Annette Jahr und bin Sängerin und Gesangslehrerin. Das Chorsingen habe ich in frühester Kindheit kennengelernt, und bis heute bin ich fasziniert vom Zusammenklang unterschiedlicher Stimmen und Persönlichkeiten.

Bereits während meines Gesangsstudiums in Detmold wurde ich Mitglied der “Deutschen Bach-Vokalisten” und  der “Gächinger Kantorei Stuttgart” und habe in beiden Ensembles mit großer Freude viele unterschiedliche Konzertprogramme gesungen.

Mit dem Kettwiger Bach-Ensemble bin ich seit langem verbunden, und ich freue mich sehr über diese Kontinuität. Ich lerne immer noch neue Musik und neue Chorsänger kennen und treffe genauso gern bekannte Musik und vertraute Sänger wieder.

Ich möchte jedem Ensemblemitglied helfen, sein stimmlich-musikalisches Potential einem homogenen Gesamtklang zur Verfügung zu stellen. Wir treffen uns dazu einzeln oder auch in Stimmgruppen und rücken mit unterschiedlichsten Übungen den Problemstellen zu Leibe.

Ich lebe in Friedberg/Hessen. Mehr Informationen über mich finden sich hier: www.annettejahr.de.

Aktuelle Meldungen

Allgemein
28. April 2025

100 Jahre VDKC in Weimar

100 Jahre Verband Deutscher Konzertchöre (VDKC)! Das ist ein Grund zum Feiern! Am 10. und am 11. Mai 2025! In der Kulturstadt Weimar! Wir freuen…
Gruppenbild des Kettwiger Bach-EnsemblesAllgemein
15. März 2024

1984-2024 | 40 Jahre Kettwiger Bach-Ensemble

„Was, schon 40 Jahre?“ Da kommen sicher an die 200 verschiedene Programme mit weit über 500 Konzerten zusammen. ...

Immer auf dem neuesten Stand bleiben?

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um den Chor und alle Konzertankündigungen!

* Pflichtfeld

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung